Quantcast
Channel: The Division – Mein-MMO.de
Viewing all 905 articles
Browse latest View live

The Division: Alle Gear-Sets nach 1.6 –Übersicht der Boni und Talente

$
0
0

Bei The Division geben wir eine Übersicht mit den Boni und Talenten aller Ausstattungssets nach dem Update 1.6.

Mit dem ersten Update „Übergriffe“ wurden in Ubisofts MMO-Shooter die Gear-Sets eingeführt. Im Laufe der folgenden Updates wurden weitere Sets hinzugefügt, welche jedoch nicht zu der erhofften Abwechslung, sondern zu heftigen Erschütterungen in der Spiel-Balance führten.

Daher wurden die Ausstattungssets bereits mehrfach überarbeitet, besonders mit Update 1.4. Aber auch mit 1.5 und 1.6 kamen Änderungen. Das angekündigte SEEKR-Set ist noch nicht im Spiel. Dieses muss überarbeitet werden. division-gear-14

Das können die Ausstattungssets nach 1.6

Daher listen wir nun alle Gear-Sets mit ihren Boni und Talenten auf. Was können die 14 einzigartigen Sets?

Ruf der Wache

  • 2-Set-Bonus: +30% Präzision
  • 3-Set-Bonus: +10% Kopfschussschaden
  • 4-Set-Bonus: Talent – Kopfschüsse mit halbautomatischen Waffen markieren den Gegner und erhöhen den zugefügten Schaden jeweils 30 Sekunden lang um 5%. Ein Ziel kann bis zu drei Markierungen erhalten.

Kampfausrüstung des Stürmers

  • 2-Set-Bonus: +20% Stabilität
  • 3-Set-Bonus: +10% Gegnerischer Rüstungsschaden
  • 4-Set-Bonus: Talent – Jeder aufeinanderfolgende Treffer fügt 1% mehr Schaden zu. Der Bonus kann bis zu 100% erreichen. Fehlschüsse vermindern ihn um 2%. Der Bonus verringert sich um 1% pro Sekunde.

Autorität des Taktikers

  • 2-Set-Bonus: +15% Fertigkeit Eile
  • 3-Set-Bonus: +10% Fertigkeitenstärke
  • 4-Set-Bonus: Talent – Pro Kugel, mit der Eure Gruppe einen Gegner trifft, gewinnt Ihr 0,2% Fertigkeitenstärke, wobei der Bonus maximal 30% betragen kann. Der Bonus verschwindet erst, wenn eine Fertigkeit eingesetzt wird.

Weg des Nomaden

  • 2-Set-Bonus: +15% Lebenpunkte bei Tötung
  • 3-Set-Bonus: Es wirkt eine konstante, minimale Heilung, sodass der Benutzer im Kampf alle Segmente der Gesundheitsanzeige regenerieren kann.
  • 4-Set-Bonus: Talent – Wenn Ihr einen tödlichen Treffer einsteckt, erhaltet Ihr die gesamte Lebenskraft zurück. Alle 4 Minuten möglich.

Zeichen des Prädators

  • 2-Set-Bonus: +10% Nachladetempo
  • 3-Set-Bonus: +8% Sturmgewehr-Schaden und +8% Maschinenpistolen-Schaden
  • 4-Set-Bonus: Talent – Fügt einem Feind 10 Treffer zu, ohne das Ziel zu wechseln, um ihm Schaden über Zeit hinzuzufügen. Dieser beträgt 50% des zugefügten Schadens.

Treue des Jägers

  • 2-Set-Bonus: +20% Optimale Reichweite
  • 3-Set-Bonus: +10% Kopfschussschaden
  • 4-Set-Bonus: Talent – Wenn Ihr einen Gegner mit einer Kugel trefft, seid Ihr und Eure Gruppe vorübergehend geschützt. Je weiter die Schussentfernung, desto größer der Schutz. Der Schutz eines jeden Gruppenmitglieds verschwindet, sobald es von einer gegnerischen Kugel getroffen wird.

Finale Maßnahme

  • 2-Set-Bonus: +25% Exotischer-Schaden-Minderung
  • 3-Set-Bonus: +15% Schutz vor Elite
  • 4-Set-Bonus: Talent – Wenn Ihr in der Reichweite einer feindlichen Granate oder eines Mörsers seid, werden diese entschärft und Eurem Inventar hinzugefügt. Alle 8 Sekunden möglich.

Einsamer Held

  • 2-Set-Bonus: +100% Munitions-Kapazität
  • 3-Set-Bonus: +8% LMG-Schaden und +8% Schrotflinten-Schaden
  • 4-Set-Bonus: Talent – Wenn die Waffe wieder geholstert wird, ist sie sofort nachgeladen.

AlphaBridge

  • 2-Set-Bonus: +100% Lebenspunkte-Regeneration
  • 3-Set-Bonus: +5% Waffenschaden
  • 4-Set-Bonus: Talent – Wenn die Primär- und die Sekundärwaffe der gleichen Kategorie angehören, erhält die ausgerüstete Waffe das dritte (stets aktive) Talent der Waffe, die nicht genutzt wird. Zudem: Alle Talentanforderungen werden bei allen Waffentalenten irrelevant.

DeadEYE

  • 2-Set-Bonus: +40% Anfängliche Stabilität
  • 3-Set-Bonus: +20% Präzisionsgewehr-Kritischer-Trefferschaden
  • 4-Set-Bonus: Talent – Im Zoom verlieren Präzisionsgewehre den Kopfschussbonus, aber gewinnen 100% kritische Trefferchance. Funktioniert nur noch „zoomed scopes“.

FireCrest

  • 2-Set-Bonus: +3 Brandgranaten-Kapazität
  • 3-Set-Bonus: +50% Flammengeschützreichweite, +30% Flammengeschützschaden
  • 4-Set-Bonus: Talent – Der Schaden wird um 15% gegen brennende Ziele erhöht.

Rückholer

  • 2-Set-Bonus: +30% mehr Reichweite für den Hilfsposten
  • 3-Set-Bonus: +50% Lebensdauer für den Hilfsposten
  • 4-Set-Bonus: Talent – Alle Mods des Hilfspostens sind gleichzeitig aktiv

Banshee (Todesfee)

  • 2-Set-Bonus: +20% geplünderte DZ-Währung
  • 3-Set-Bonus: +10% Schaden an Zielen außerhalb der Deckung
  • 4-Set-Bonus: Talent – Als Abtrünniger wird die Munition alle 30 Sekunden vollständig aufgefüllt. Der Schaden durch nicht-abtrünnige Agenten reduziert sich um 10%. Als nicht-abtrünniger Agent erhöht sich der Schaden gegen abtrünnige Spieler um 10%. Dieser Bonus wird nach Tötung durch einen abtrünnigen Agenten 10 Minuten lang auf 20% erhöht.

D3-FNC (Frontline)

  • 2-Set-Bonus: +15% Schutz vor Elite
  • 3-Set-Bonus: +30% Ballistischer-Schild-LP
  • 4-Set-Bonus: Talent – Ermöglicht die Nutzung einer Maschinenpistole, wenn ein ballistischer Schild aktiv ist. Die kritische Trefferchance der SMG bleibt seit 1.6 bestehen. Dafür weist der Schild keine aktive Fertigkeiten-Mod mehr auf. Wenn die MP keine Munition mehr hat, wechselt Ihr automatisch zur Nebenwaffe.

Wie die Normalisierung in „Letztes Gefecht“ funktioniert, erfahrt Ihr hier.

The post The Division: Alle Gear-Sets nach 1.6 – Übersicht der Boni und Talente appeared first on Mein-MMO.de.


The Division: Server down am 2.3. – Erste Bugs nach 1.6 werden gefixt

$
0
0

Bei The Division ist heute, am 2.3., eine Server-Wartung. Zwei Bugs werden behoben.

Am 28.2. erschienen das Update 1.6 und der DLC „Letztes Gefecht“. Der Launch lief allerdings nicht reibungslos ab: Die geplanten Wartungsarbeiten mussten aufgrund von Komplikationen um zwei Stunden verlängert werden, um im Anschluss auf unbestimmte Zeit ausgedehnt zu werden.

Heute, zwei Tage später, findet bereits die nächste Server-Wartung statt:

  • Um 9:30 Uhr werden die Server auf PS4, Xbox One und PC heruntergefahren. Die voraussichtliche Downtime beträgt drei Stunden, sodass Ihr gegen 12:30 Uhr in das postapokalyptische New York zurückkehren könnt.division-agent-schuss

Changelog am 2.3.

Zwei Fehlerbehebungen werden aufgespielt:

  • Das DeadEYE-Talent funktionierte noch mit Zielvorrichtungen ohne Zoom. Das wird gefixt.
  • Ein Problem wird behoben, wodurch Ihr in der Dark Zone zu viel Erfahrung bekamt. Es waren seit 1.6 teilweise nur wenige NPC-Kills nötig, um ein Level aufzusteigen. Wer die Zeit nach dem Launch von 1.6 ausnutzte, konnte schnell im DZ-Level steigen.

Die wichtigsten Änderungen, die 1.6 und Letztes Gefecht brachten, lest ihr hier.

The post The Division: Server down am 2.3. – Erste Bugs nach 1.6 werden gefixt appeared first on Mein-MMO.de.

The Division 1.6: Bester Build fürs PvP – So teilt Ihr Unmengen Schaden aus

$
0
0

Bei The Division 1.6 stellen wir einen Build vor, der im PvP (Dark Zone, Letztes Gefecht) wahnsinnig stark ist. So baut Ihr ihn nach.

Das Update 1.6 brachte einige Anpassungen an den Waffen- und Rüstungsstats. Der AlphaBridge-Build, der seit 1.5 dominierte, wurde abgeschwächt, nun drängen sich andere Charakter-Setups auf.

Der Youtuber Disturbed Gaming hat einen Build nach 1.6 erstellt, den er selbst als den „besten DPS-PvP-Build“ bezeichnet. Dieser soll rundum fantastisch sein und die Lebensbalken der PvP-Gegner zügig dahinschmelzen lassen.

Highend-Build fürs PvP – 1.6

Dieser Build setzt ausschließlich auf Highends und Exotics. Ausstattungssets werden nicht verwendet. Bedenkt dabei, dass Eure Items für „Letztes Gefecht“ keine maximalen Stat-Rolls haben müssen, da diese für diesen PvP-Modus normalisiert werden.

Die Rüstungsteile in diesem Build

Als DPS-Build gilt es vor allem, den Schaden in die Höhe zu schrauben.

  • Handschuhe: Skulls-MC-Handschuhe (Exotic) – Schaden wird um 16% erhöht, wenn keine Set-Boni aktiv sind. Zudem wird auf Boni für Sturmgewehr- und LMG-Schaden und Kritischer-Trefferschaden gesetzt.
  • Holster: Highend mit Behände (Bei der Bewegung von Deckung zu Deckung im Kampf werden 2% der maximalen Gesundheit für jeden zurückgelegten Meter geheilt) mit Bonus auf Nachladetempo.
  • Maske: Highend mit Erfrischt (Die Heilung wird um 30% erhöht, wenn das letzte Segment der Gesundheitsanzeige erreicht ist) mit Bonus auf Fertigkeitenstärkedivision-barret-brustschutz
  • Brustschutz: Barrets kugelsichere Weste (Exotic) – Kein Skill im Cooldown bewirkt +10% Fertigkeitenstärke, 1 Skill im Cooldown bewirkt Schadenssteigerung um 5% und zwei Skills im Cooldown bewirken +10% Rüstung. Zusätzliche Boni auf Lebenspunkte und exotischer Schadenswiderstand. Da Ihr in 1.6 weniger Rüstung habt und diese an Bedeutung verlor, sind die +10% nicht mehr stark wie noch in 1.5. Alternativ könnt Ihr einen Eilig-Brustschutz nehmen.
  • Knieschoner: Shortbow-Championship-Knieschoner (Exotic) – Eure Granaten explodieren bereits nach 0,2 Sekunden, sprich, sie richten direkt Schaden an. Boni auf Lebenspunkte.
  • Rucksack: Spezialisiert – 200% von Schusswaffen und Ausdauer werden der Fertigkeitenstärke hinzugefügt. Zudem Boni auf Lebenspunkte.division-pvp-build16

Kurzum: Ihr habt Boni, die Euren Schaden erhöhen und Eure Überlebenschancen verbessern, da auch Lebenspunkte und Fertigkeitenstärke aufgewertet werden. Bei den Hauptattributen hat der Youtuber:

  • Schusswaffen: 6760
  • Ausdauer: 4741
  • Elektronik: 2684

Die Waffen für den Build

Bei den Waffen habt Ihr mehrere Optionen (zum Beispiel sind Maschinenpistolen nun deutlich besser), Disturbed Gaming nutzt jedoch:

  • die LVOA-C, welche bereits in 1.5 eine überragende Waffe war und auch in 1.6 mächtig ist. Das Sturmgewehr kommt mit Nachtragend, Brutal und Empfänglich.
  • Zudem die Pakhan: Diese exotische LMG kommt mit Nachtragend, Brutal und Pakhan. Dieser exotische Perk ist zwar nicht sonderlich stark, gibt Euch aber bei Kills mehr Kugeln ins Magazin, wenn Ihr nachladet.

Setzt bei den Mods auf Kopfschussschaden und Crit-Damage. Die Wirkungen aller Waffen-Talente findet Ihr hier.

Charakter-Skills

  • Erste Hilfe mit Überdosis-Mod: Heilt effizienter, kann die Lebenspunkte über den normalen Wert steigern.
  • Hilfsposten mit Immunisierer-Mod: Entfernt Statuseffekte, macht Verbündete immun.

Charakter-Talente

  • Taktischer Vorteil: Bewegt Ihr Euch von Deckung zu Deckung, steigert sich der Waffenschaden 5 Sekunden lang um 2% pro zurückgelegtem Meter. Klasse mit Behände.
  • Rettungsmedizin: Erste-Hilfe-Set bei geringen Lebenspunkten einsetzen, um den Schadenswiderstand 10 Sekunden lang um 20% zu steigern.
  • Feldsanitäter: Erste-Hilfe-Set in der Nähe von Verbündeten nutzen, um Gruppenmitglieder im Umkreis von 20 Metern um 40% zu heilen.
  • Präzision: Ein Kopfschuss fügt den Impulsgeber-Effekt für 10 Sekunden hinzu.division-agenten-waffen

So erhaltet Ihr einen Build, mit dem Ihr im PvP Unmengen an Schaden austeilt und zugleich auf Eure Survivability achtet. Laut dem Youtuber ist es ein ausgezeichnetes Charakter-Setup, um in „Letztes Gefecht“ zu dominieren.

Wie spielt Ihr?


Alle Gear-Sets nach 1.6 stellen wir hier vor.

The post The Division 1.6: Bester Build fürs PvP – So teilt Ihr Unmengen Schaden aus appeared first on Mein-MMO.de.

The Division feiert nächste Woche Jubiläum! Was wird Massive ankündigen?

$
0
0

The Division wird nächste Woche ein Jahr alt. Massive will den Jahrestag feierlich begehen – und die Agenten sollen dies nicht verpassen.

Eben lief das State of the Game am 2. März 2017. Das Top-Thema in diesem Livestream war eine „1-Jahr-Feier“, die Massive kommende Woche abhalten wird.

Am 8. März 2016 war der Release des Shared-World-Shootes. Kommenden Mittwoch, am 8.3.2017, jährt sich das Launch-Datum. An diesem Tag wird dieses Jubiläum gefeiert. Die Frage ist nur: Was geschieht an diesem Tag genau? Was kündigt Massive an?

Heute könne man noch nicht darüber sprechen, so die Community-Developer Yannick Bancherau und Hamish Bode. Jedoch sind sie sich sicher, dass die Agenten dieses Ereignis nicht verpassen wollen.

Denkbar ist: Wir erfahren endlich, wie die Zukunft von The Division aussehen wird. Möglicherweise erhalten wir eine Roadmap für ein Jahr 2. Seit dem Launch von 1.6 und Last Stand steuern wir einer ungewissen Zukunft entgegen – über die es nur Gerüchte, aber keine offiziellen Infos gibt. division-dark-zone-leichen

Avatar statt The Division?

In den letzten Tagen wurde bekannt, dass Massive, das Entwicklerstudio hinter The Division, an einem Game arbeitet, das in der Avatar-Welt spielen wird. Einige Fans befürchteten, dass diese Ankündigung das Ende von The Division bedeute. Wenn die Entwickler die Ressourcen in ein neues Spiel stecken, wie können sie dann The Division anständig voranbringen?

Hierzu wurde heute im Stream gesagt, dass beides völlig verschiedene Projekte seien. Massive wachse und stelle zurzeit neue Entwickler ein. An den Spielen würden zwei verschiedene Teams arbeiten. Das Avatar-Game habe keinen Einfluss auf die Zukunft von The Division.

Banchereau bestätigte infolgedessen ein weiteres Mal, dass der MMO-Shooter mit weiteren Updates versorgt werde. 1.6 sei definitiv nicht das Ende, man werde The Division lebendig halten. Vielleicht erfahren wir ja dann nächste Woche, wie es weitergeht. division-nah-waffe

Weitere Infos aus dem State of the Game:

  • Wie nach jedem großen Update gibt es auch nach 1.6 mehrere neue Probleme.
  • Erweiterte Magazine werden untersucht. Diese wurden so angepasst, dass die Level-34-Magazine stets besser sind als die Level-33-Magazine. Sie erhöhen die Magazin-Größe garantiert zwischen 108 und 111%. Jedoch machen alte Mods vor 1.6 Probleme: Diese haben nun teilweise höhere Werte. Das Problem wird untersucht.
  • Die PC-User haben Probleme mit DX12. Hier tritt ein ärgerliches Stottern auf. Massive ist sich dessen bewusst und arbeitet bereits an einem Fix.
  • Server-Probleme und Lags werden weiterhin bekämpft.
  • Sie haben mitbekommen, dass viele Agenten mit den Mikrotransaktionen unzufrieden sind. Diese seien zu teuer. Massive betont, dass alle Items kosmetischer Natur sind und optional gekauft werden können. Man schaue sich das Feedback aber genau an.
  • Das Problem mit den Premium-Credits auf der Xbox One wurde gelöst. Falls Ihr schon davor Premium-Credits gekauft habt, werden diese nachgeliefert. Dies könne aber eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
  • Zudem verweist man auf die kostenlose Probeversion, die aktuell läuft.

Was denkt Ihr? Wie wird Massive den Jahrestag begehen und was werden sie zu sagen haben?

The post The Division feiert nächste Woche Jubiläum! Was wird Massive ankündigen? appeared first on Mein-MMO.de.

The Division 1.6: Starker Build fürs PvE – Der beste Build für Solo-Agenten?

$
0
0

Bei The Division 1.6 stellen wir einen „Best Build“ fürs PvE vor. Dieser eignet sich besonders für Solo-Agenten.

Die AlphaBridge-Dominanz ist seit dem Update 1.6 vorbei. Nun sind die Agenten auf der Suche nach neuen, starken Builds, mit denen sie gut gerüstet die frischen Herausforderungen bewältigen können.

Einen interessanten Build, den Ihr mal nachbauen könnt, liefert Disturbed Gaming. Im Video stellt er den seiner Meinung nach „besten Solo-PvE-DPS-Build“ vor. Dieser sei extrem gut, was Damage-Output und Survivability betrifft. Ihr teilt also nicht nur gut Schaden aus, sondern bleibt auch länger am Leben.

So baut Ihr den Build fürs PvE nach

Zwei große Ziele verfolgt dieser Build, der für Solo-Agenten geeignet ist:

  • Viel Schaden am Feind anrichten.
  • Die eigenen Überlebenschancen erhöhen. Nach den Änderungen an der Rüstung müsst Ihr neue Wege finden, um länger auf den Beinen zu bleiben. Gerade für Solo-Agenten eine Herausforderung.

Die Rüstungsteile für den Build

Um diese Ziele zu erreichen, setzt auf dieses Gear:

  • Maske: Weg des Nomaden – mit Bonus auf Gegnerischer Rüstungsschaden und Schaden gegen Elite
  • Handschuhe: Weg des Nomaden – mit Bonus auf Kritischer-Trefferschaden, Gegnerischer Rüstungsschaden und Sturmgewehr-Schaden
  • Brustschutz: Stürmer – mit Bonus auf Lebenspunkte und Gegnerischer Rüstungsschaden
  • Rucksack: Stürmer – mit Bonus auf Lebenspunkte und Munitionskapazität
  • Holster: Stürmer – mit Bonus auf Nachladetempo
  • Knieschoner: Stürmer – mit Bonus auf Lebenspunkte und Schaden gegen Elitedivision-pve-build

Durch den 2-Set-Bonus von Weg des Nomaden erhaltet Ihr +15% Lebenspunkte bei Tötung. Das heißt, Ihr erledigt einen Feind und gewinnt dabei einen Teil Eurer Lebenspunkte zurück. Da Ihr in 1.6 nicht mehr so „zäh“ seid wie in 1.5, ist dies ein wichtiger Bonus, um am Leben zu bleiben. Da Ihr mit diesem Build selbst viel Schaden anrichtet, tötet Ihr die Feinde schnell und profitiert so noch mehr von diesem Gear-Set.

Mit 4 Teilen vom Stürmer-Set erhaltet Ihr +20% Stabilität, +10% Gegnerischer Rüstungsschaden sowie das Talent, dass jeder aufeinanderfolgende Treffer 1% mehr Schaden zufügt. Der Bonus kann bis zu 100% erreichen. Fehlschüsse vermindern ihn um 2%. Der Bonus verringert sich um 1% pro Sekunde. Richtig angewandt steigert Ihr so Euren Damage-Output enorm.

Die Hauptattribute sind in diesem Fall:

  • Schusswaffen: 6756
  • Ausdauer: 5186
  • Elektronik: 2806division-agenten-last

Die Waffen des Builds

Diese Waffen kommen zum Einsatz:

  • LVOA-C: Dieses Sturmgewehr ist auch in 1.6 mächtig. Es hat die Talente Nachtragend, Brutal und Bösartig. Ansonsten ist auch eine G36 empfehlenswert, die weniger vertikal verzieht.
  • SASG-12 S – Schwarzmarktversion: Schrotflinte mit Nachtragend, Empfänglich und Zerstörerisch.

Bei den Waffen-Mods solltet Ihr auf Kopfschussschaden und auf Crits setzen. Mit dem Stürmer-Set wollt Ihr möglichst wenig Fehlschüsse haben, weshalb Ihr möglicherweise mehr Crits als Kopfschussschaden verbessern solltet.division-pve-waffe

Charakter-Fertigkeiten:

  • Impulsgeber mit Taktischer Scanner: Der Schaden erhöht sich auf feindliche Ziele, die gescannt wurden.
  • Erste Hilfe mit Überdosis: Heilt effizienter und kann Lebenspunkte über den normalen Wert hinaus steigern.

Charakter-Talente:

  • Rettungsmedizin: Ein Erste-Hilfe-Set bei geringen Lebenspunkten steigert den Schadenswiderstand 10 Sekunden lang um 20%.
  • In Bewegung: Das Töten eines Gegners in der Bewegung verringert den erlittenen Schaden 10 Sekunden lang um 15%.
  • Präzision: Ein Kopfschuss auf den Gegner fügt den Impulsgeber-Effekt zu.
  • Eine ist Keine: Ein Kopfschuss auf den Gegner bietet eine Chance von 50%, die Kugel nicht zu verbrauchen.

Was haltet Ihr von diesem PvE-Build für einsame Wölfe?


In diesem Artikel stellen wir einen PvP-Build für The Division 1.6 vor.

The post The Division 1.6: Starker Build fürs PvE – Der beste Build für Solo-Agenten? appeared first on Mein-MMO.de.

The Division: Händler-Reset am 4.3. – Die besten Angebote diese Woche

$
0
0

Bei The Division ist heute, am 4.3., der erste Händler-Reset (Vendor Reset) nach dem Update 1.6. Welche Angebote gibt es diese Woche?

Auch nach dem Update 1.6 erhalten die Händler in der Nacht von Freitag auf Samstag ein frisches Inventar. So gut wie jeder Händler hat mindestens ein Item auf relevantem Gear-Score vorbei. Die Highlights dieser Woche findet Ihr hier.

Die Waffen des Händler-Resets am 4.3.

Der Verkäufer fortgeschrittener Waffen in der Basis hat keine benannten Highend-Waffen (nun Exotics) mehr im Angebot. In dieser Woche ist die Super 90 mit Räuberisch, Sorgfältig und Zerstörerisch interessant. Zudem gibt es eine M1A mit Begabt, Kenner und Nachtragend.

Der Spezialausrüstungshändler hat nun einige Exotics im Angebot: Centurion, Cassidy, Liberator, Historian und Pakhan (diese kosten alle 1331 Phönix Credits). Diese Woche lohnt sich die SASG-12 K mit Kompetent, Sorgfältig und Kenner. Zudem ist eine L86 LSW im Angebot, die mit 1.6 gebufft wurde. Sie hat Kenner, Tödlich und Nachtragend.

  • The Meat Locker Safehouse: SMG9 A2 mit Kenner, Fordernd und Brutal
  • The Grindhouse Safehouse: SCAR-H mit Vorbereitet, Nachtragend und Boshaft
  • The Crypt Safehouse: LVOA-C mit Präzise, Begabt und Bösartig
  • E 46th St: SVD mit Räuberisch, Kompetent und Dizipliniert
  • E 40th St: MG5 mit Vorbereitet, Boshaft, Bösartig
  • E 34th St: AUG A3 Para XS mit Räuberisch, Fähig, Bösartig
  • W 39th St: SOCOM M1A mit Erbittert, Präzise, Bösartig
  • Waffenhändler in DZ03: M4 – Polizei-Version mit Konzentriert, Boshaft und Empfänglichdivision-agent-schuss

Die Rüstungsteile zum Vendor Reset

Beim Ausrüstungshändler in der Basis gibt es Highend-Holster mit Behände – ein beliebtes Talent, welche Eure Überlebenschancen deutlich erhöhen.

Spezialausrüstungshändler: Taktiker-Weste mit Lebenspunkten und Lebenspunkten bei Kill. Zudem D3-FNC-Weste mit Gegnerischer Rüstungsschaden und Munitions-Kapazität. Ein AlphaBridge-Holster hat durch die Bank gute Hauptattribute.

  • The Ward Safehouse: Entscheidend-Handschuhe – für einen Build mit Ballistischem Schild stark
  • E 40th St: Highend-Rucksack mit Spezialisiert
  • W 34th St: Wild-Handschuhe
  • Händler in DZ08: „Ruf der Wache“-Rucksack, Energisch-Brustschutz
  • Händler in DZ09: Taktiker-Maske, Prädator-Rucksack. Hier gibt es übrigens auch neue Jacken. division-dark-zone

Die Mods diese Woche

  • Spezialausrüstungshändler: Elektronik-Mod
  • Autumn’s Hope Safehouse: Mod für Suchermine-Schaden
  • Dante’s Run Safehouse: Mod für Haftgranaten-Schaden
  • Camp Hudson: Schusswaffen-Mod mit Bonus auf Lebenspunkte
  • Madison’s Stand Safehouse: Mod für Waffen-Schaden, wenn Ballistischer Schild aktiv ist.
  • The Ward Safehouse: Ausdauer-Mod mit Bonus auf Lebenspunkte
  • E 34th St: Elektronik-Mod mit Ferigkeiten-Eile
  • W 42nd St: Vertikaler Griff mit Optimale Reichweite, Nachladetempo und Kritischer-Trefferschaden
  • DZ05: Vertikaler Griff mit Optimale Reichweite, Präzision und Nachladetempo

Angebot des Speziellen Blaupausenhändlers im Terminal

  • M870 Express – Schrotflinte
  • Kurzläufige Rhino – Pistole
  • Ausdauer-Weste
  • Schusswaffen-Knieschoner
  • Hochgeschwindigkeitsmagazin mit Kritische Trefferchance und zwei weitere Boni
  • Ti-RANT-Schalldämpfer mit Verminderte Bedrohung, Kritische-Trefferchance und zwei weitere Boni
  • Ausdauer-Ausstattungsmod
  • Leistungs-Ausstattungsmoddivision-agent-exotic

Übrigens: Der Untergrund-Händler hat noch immer kein interessantes Angebot.

Was schnappt Ihr Euch diese Woche?


In den Links erfahrt Ihr, welche Wirkungen die Waffen-Talente und die Rüstungs-Talente haben.

The post The Division: Händler-Reset am 4.3. – Die besten Angebote diese Woche appeared first on Mein-MMO.de.

The Division 1.6: Alle Talente der exotischen Waffen –Übersicht der Exotics

$
0
0

Bei The Division 1.6 stellen wir alle Talente der exotischen Waffen in einer Übersicht dar. Diese Wirkungen haben sie.

Mit dem Update 1.6 wurden die benannten Highend-Waffen zu Exotics befördert. Diese besitzen nun einzigartige, „exotische“ Talente, die den dritten Waffen-Talent-Slot besetzen und somit stets aktiv sind. Die anderen beiden Talente werden zufällig gerollt und müssen mit Schusswaffen, Ausdauer oder Elektronik erst freigeschaltet werden.

Bei den exotischen Talenten gilt:

  • Sie können nicht mit AlphaBridge übertragen werden
  • Sie können nicht rekalibriert werden
  • Manche Waffen funktionieren als Waffen-Set, deren Talente erst aktiv werden, wenn beide Waffen ausgerüstet sind.

Die Talente der Exotics – Liste

Das sind alle exotischen Waffen und ihre Talente:

  • Bullfrog: Hierbei handelt es sich um die ehemalige FAMAS, die nun zu einem Exotic wurde. Das Talent ist Unkompliziert: Der Waffenschaden wird um 15% erhöht. Allerdings reduzieren Präzisions- und Stabilitäts-Mods diesen Bonus. Mit 1.6 wurde der Basisschaden von Bullfrog um 11,7% erhöht.
  • Tommy Gun – Sorgenfrei: Schaden beim Schießen aus der Hüfte ist um 11% erhöht.
  • Medved – Schwerpunkt: Verschießt nun schwere Kugeln anstatt Schrot.
  • Hungry Hog – Nimmersatt: Das Töten eines Ziels erhöht den Schaden um 10%, bis der Beschuss eingestellt wird. Bis zu 5 Mal stapelbar.
  • Tenebrae – Lichter aus: Das Zerstören eines Schwachpunkts an einem Gegner setzt den Cooldown der Fertigkeiten für Euch und Eure Gruppenmitglieder zurück. Das Talent hat einen Cooldown von 10 Sekunden. Schwachpunkte sind beispielsweise die entzündbaren Kanister auf den Rücken der Cleansers. Mehr Infos zur Tenebrae hier.
  • Pakhan – Pakhan: Jeder Kill führt beim nächsten Nachladen dazu, dass 20% mehr Kugeln im Magazin sind.
  • Cassidy – Doppelflinte: Der Doppelabzug schießt beide Läufe in kurzer Folge ab.
  • Urban MDR – Abgelenkt: Der Schaden wird gegen Ziele, die mit Statuseffekten belegt sind, um 18% erhöht. Zudem erfuhr die Waffe mit 1.6 eine Erhöhung des Basisschadens um 65%.
  • Warlord – Harte Bandagen: Der erlittene Schaden wird beim Schießen um 20% reduziert. Der Schaden wird hinzugefügt, wenn der Beschuss eingestellt wird. Mehr Infos zur Warlord hier.
  • Thompson M1928 – Sorgenfrei: Schaden beim Schießen aus der Hüfte ist um 11% erhöht.
  • Damascus – Schnellzug: Wenn die Waffe gezogen wird, wird der Waffenschaden für 2 Sekunden um 20% erhöht. Anschließend wird der Waffenschaden um 20% reduziert.
  • Goldene Rhino – Goldene Rhino: Erhöht Wanken (Stagger) um 200%.
  • Historian – Geschichte wiederholt sich: Jede Kugel brennt sich ins Ziel und detoniert 2 Sekunden später. Die Explosion richtet 700% des Schusswaffen-Werts an. Mehr Infos zur Historian hier. division-historian
  • Caduceus – Caduceus: Jeder kritische Treffer heilt Euch und Eure Gruppe um 1% der Fertigkeitenstärke des Benutzers. Dieses Talent hat einen Cooldown von 0,2 Sekunden. Ein Spieler kann nur von einer Caduceus gleichzeitig geheilt werden.
  • Midas – Midas: Jede Kugel, mit der Ihr trefft, reduziert Euren Schaden um 1% und den Schaden des Gegners um 1% bis zu einem Maximum von 20%. Der Effekt wird jede Sekunde um 5% reduziert.
  • Showstopper – Showstopper: Die Präzision dieser Waffe erhöht sich, je geringer das Magazin ist. Das Fadenkreuz wird also immer kleiner, je mehr Muni Ihr verballert. Mit 1.6 wurde der Basis-Schaden um 11% erhöht.
  • Übrigens: Die Schrotflinte Defiler ist ebenfalls exotisch, kommt jedoch nur mit einem Talent, das nicht einzigartig ist. Entschlossen: Das Eliminieren eines Ziels reduziert die Cooldown-Zeit der Fertigkeiten um 7,5%. division-showstopper

Die exotischen Waffensets in 1.6

Neben diesen exotischen Waffen gibt es noch zwei Waffensets, deren einzigartige Talente erst aktiv werden, wenn beide Wummen ausgerüstet sind:

  • Liberator und Centurion – Freie Republik: Jeder Schuss mit der Liberator gewährt +5% Kopfschussschaden mit der Centurion. Das Maximum liegt bei 200%. Kills mit der Centurion gewähren 10 Sekunden lang +10% mehr Feuerrate für alle Waffen.
  • Valkyria wird zu Hildr und Eir: Jeder Treffer mit Hildr erhöht den kritischen Trefferschaden um 1% bis zu einem Maximum von 30%. Der Bonus verringert sich jede Sekunde um 1%. Dieser Bonus wirkt nur bei Eir. Bei Hildr wirkt er nicht.

Mit welchen Waffen spielt Ihr?


Die Talente der exotischen Rüstungsteile findet ihr hier.

The post The Division 1.6: Alle Talente der exotischen Waffen – Übersicht der Exotics appeared first on Mein-MMO.de.

The Division 1.6: PS4 Pro liefert nun 4K-Auflösung – jederzeit!

$
0
0

Bei The Division brachte das Update 1.6 eine Optimierung für die PS4 Pro. Offenbar läuft das Spiel nun jederzeit in 4K.

Bereits im Dezember wurde The Division ein „PS4 Pro“-Support spendiert. Neben besseren Schatten und Reflexionen wurde das UI in 4K und das Spiel in 1080p gerendert.

Das Update 1.6 brachte nun weitere Optimierungen, die Massive zwar ankündigte, aber nie im Detail darüber sprach. Auch in den Patch-Notes zu 1.6 finden sich keine Infos zur PS4 Pro.

Schaut man aber in den Update-Verlauf auf der Konsole, versteckt sich inmitten aller Änderungen die Zeile:

PlayStation 4 Pro nutzt nun jederzeit die 4K-Auflösung zur besseren Qualität.

division-agent-dark

PS4 Pro und PS4 – Vergleich im Video

Neben der 4K-Auflösung für die PS4 Pro brachte das Update eine weitere Grafik-Verbesserung:

Die Auflösung für das Zeitliche Antialiasing und die Qualität in der Bewegung wurde optimiert.

Wie diese Änderungen im Spiel aussehen, zeigt Euch NX Gamer im Video. FPS liegen übrigens bei 30:

Auch Arekkz Gaming hat sich die neue 4K-Auflösung in Brooklyn näher angesehen:

Kurzum: The Division rennt auf der Pro nun in 4K – jederzeit und überall.

Allerdings kommt diese Optimierung auch mit einem Nachteil, den manche User zurzeit beklagen: Die PS4 Pro muss ordentlich arbeiten, sodass der Lüfter auf Hochtouren fährt – und gut Lärm macht.

Zockt Ihr The Division jetzt in 4K?


Die 5 wichtigsten Änderungen des Update 1.6 stellen wir hier vor.

The post The Division 1.6: PS4 Pro liefert nun 4K-Auflösung – jederzeit! appeared first on Mein-MMO.de.


The Division 1.6 Guide: Die beste Rüstung finden – Stats und Boni

$
0
0

Bei The Division zeigen wir Euch, wie Ihr die beste Rüstung für Eure Builds findet. Haltet nach diesen Stats und Boni Ausschau.

Mit dem Update 1.6 fand die Ära des Rüstungswerts ihr Ende. In den Monaten zuvor war dieser Bonus der wichtigste Stat auf Eurem Gear. Mit einer hohen Rüstung konntet Ihr im Kampf deutlich mehr aushalten, weshalb dieser Bonus bei nahezu jedem Build die einzig logische Wahl war. Abwechslung bei den Attributen kam da nicht auf.

Mit 1.6 wurde Rüstung als möglicher Bonus entfernt. Die Rüstungsteile, die „Armor“ als Bonus hatten, besitzen nun den Bonus „Lebenspunkte“. Die wichtigsten Änderungen an den Rüstungsteilen und den Gear-Stats in 1.6 lest Ihr im angegebenen Link.

Aber auf welche Stats und Boni soll man nun setzen? Eine Antwort auf diese Frage liefert der Youtuber und Division-Experte MarcoStyle. Eine Zusammenfassung seiner Ergebnisse geben wir hier übersichtlich wieder.

Beste Stats und Boni auf Eurem Gear – The Division 1.6

MarcoStyle gibt seine Empfehlungen für einen Schusswaffen-Build (links) und einen Elektronik-Build (rechts) an. Grün steht für PvE, Orange für PvP. Die Screenshots stammen von ihm.

Rucksackdivision-rucksack

Das wichtigste höhere Attribut sind die Lebenspunkte (Health). Sucht nach Werten nahe dem Maximum von 13339. Als geringeres Attribut ist der In-Brand-Widerstand zu empfehlen, aber erhöhte Munitionskapazität ist auch willkommen.

Panzerwestedivision-panzerweste

Die Panzerweste besitzt zwei höhere Attribute. Sucht nach:

  • Lebenspunkte (max. 16674)
  • und Lebenspunkte bei Kill (PvE) oder Exotische Schadensminderung (PvP). Für einen Elektronik-Build ist Fertigkeiten-Eile gut.

Beim geringeren Attribut ist Munitionskapazität wichtig.

Maskedivision-maske

Die Maske hat ein höheres und ein geringeres Attribut:

  • Höher: Kritische-Trefferchance oder Fertigkeitenstärke
  • Geringer: Schaden gegen Elite (PvE) oder In-Brand-Widerstand (PvE)

Knieschonerdivision-knieschoner

Knieschoner haben ein höheres und drei geringere Attribute:

  • Höher: Lebenspunkte (max. 16674)
  • Geringer: Schaden gegen Elite (PvE), ansonsten Widerstände gegen Status-Effekte

Holsterdivision-holster

Holster haben nur ein höheres Attribut: Wählt Kritische Trefferchance für den Schusswaffen-Build oder Fertigkeit Eile für den Elektronik-Build. Aber auch hier macht Ihr mit Lebenspunkten nichts falsch, die auf einem Holster jedoch recht gering ausfallen.

Handschuhedivision-handschuhe

Handschuhe haben drei höhere Attribute. Nehmt erhöhten Waffenschaden für Eure Waffengattung und entweder:

  • Kritischer-Trefferschaden und Kritische-Trefferchance (Schusswaffen)
  • oder Fertigkeit Eile und Waffenschaden (Elektronik).

Modsdivision-mods

Bei den Mods für Eure Rüstungsteile hat Lebenspunkte die höchste Priorität. Beim Elektronik-Build ist auch Fertigkeit Eile interessant.

Wie kommen diese Ergebnisse zustande?

Zahlreiche Faktoren werden berücksichtigt, unter anderem:

  • Das Ausdauer-Attribut hat keine so große Auswirkung mehr wie in 1.5, weshalb man in 1.6 entweder auf Schusswaffen oder auf Elektronik gehen sollte. Hohe Ausdauer-Werte sind nicht mehr so effektiv wie einst. Wollt Ihr viel einstecken können, rückt nun Lebenspunkte in den Fokus, weshalb:
  • Lebenspunkte der wichtigste Bonus ist.
  • Der neue Stat „Total-Widerstand“ rollt mit extrem geringen Werten, weshalb dieser nicht zu empfehlen ist.
  • Gegnerischer Rüstungsschaden hat kaum Wirkung.

Alle Infos findet Ihr in diesem Video:

Viel Erfolg beim Farmen dieser Rüstungsstats!


Einen starken DPS-Build fürs PvP in 1.6 findet Ihr hier.

Horizon: Zero Dawn - [PlayStation 4]*

Sony Computer Entertainment - Videospiel

69,99 EUR

The post The Division 1.6 Guide: Die beste Rüstung finden – Stats und Boni appeared first on Mein-MMO.de.

The Division 1.6 – Die besten Waffen im PvE und PvP

$
0
0

Hier findet Ihr die besten Waffen in The Division 1.6. Diese Waffen überragen im PvE und PvP.

Das Update 1.6 brachte einen umfangreichen Balance-Patch, der die Stats von Rüstungsteilen und Waffen durcheinander wirbelte. Die wohl größte Neuerung an den Wummen ist die Einführung der Exotics: Diese kommen nun mit einzigartigen Talenten.

Welche Waffen sind nun top? Dieser Frage näherte sich der Youtuber WOBO, der alle paar Monate die Stats analysiert und mit seinen detaillierten Ergebnissen die Community beeindruckt.

Die besten Sturmgewehre in 1.6

In seinen Schaubildern gibt er die Zeit und den Schaden an, den die jeweiligen Waffen anrichten. Die x-Achse zeigt die Zeit in Sekunden und die y-Achse den Schaden in Million.

Kurzum: Der Anstieg einer Linie steht für den Schaden, den eine Waffe innerhalb einer bestimmten Zeit austeilt. Die horizontalen Abschnitte der Linie steht für die Zeit, in der die Waffe nachgeladen wird.

Die Ergebnisse bei den Sturmgewehren:division-sturmgewehrestats

Das Urban-MDR wurde mit 1.6 mächtig gebufft, weshalb es die anderen Sturmgewehre deutlich überragt und nun das beste AR ist. Bei den M4s bemerkte WOBO einen heimlichen Nerf: Der Schaden wurde um 4% reduziert. Diese bleiben aber weiterhin stark. Bei den M4-Sturmgewehren ist ausschließlich die LVOA-C zu empfehlen.

Die besten Leichten Maschinengewehre in 1.6

Mit 1.6 wurden die L86-LMGs gebufft, was ihnen jedoch kaum etwas bringt. Sie bleiben schwache LMGs. Die Pakhan und die Hungry Hog bleiben hingegen zwei starke, nun exotische LMGs. Aufgrund ihrer Talente ist die Pakhan gerade im PvP, die Hungry Hog mehr im PvE zu empfehlen:division-lmg

Die besten Präzisionsgewehre in 1.6

Bei den Snipern bleibt die SCAR-H die beste Wahl im PvE. Im PvP überzeugt die SVD. Bei der Linie der Historian ist bereits der Schaden des exotischen Talents mit einberechnet, wodurch sie in die Nähe der SVD und M1A kommt. Allerdings haben diese hier keine Talente ausgerüstet. division-sniper-stats

Interessant: Als semiautomatische Waffe wurde das Urban-MDR mit aufgeführt. Auch bei den Präzisionsgewehren schlägt es sich hervorragend.

Die besten Schrotflinten in 1.6

Bei den Schrotflinten sind die SASG-12s noch immer stark, dank ihrem einzigartigen Talent rückt aber auch die Medved nach vorne. Im PvP überzeugt die Super 90. Spannend ist eine Kombination aus Cassidy und dem „Einsamer Held“-Talent. Cassidy kann beide Läufe nun extrem schnell abfeuern, mit Einsamer Held umgeht Ihr die lange Nachladezeit:division-schrotflinten-stats

Allerdings: Bei den anderen Waffen sind hier keine Talente einberechnet und die Cassidy erfordert mit Einsamer Held einen Spielstil, der möglicherweise nicht jedem zusagt.

Die besten Pistolen in 1.6

Bei den Pistolen gibt es keine Unterschiede im Vergleich zu 1.5. Die beste Pistole fürs PvE ist die X-45, Erste-Welle-Version. Im PvP ist die Rhino Special gut.division-pistolen-stats

Die besten Maschinenpistolen nach 1.6

Die Maschinenpistolen haben nun den Bonus auf Kritische-Trefferchance. Die MP7 ist die beste Maschinenpistole fürs PvP, da sie in kurzer Zeit viel Damage dealt. Wollt Ihr über die Zeit guten Schaden anrichtet, wählt die PP19. Diese ist die beste im PvE, aber auch die Full-auto MP5 ist gut. division-smgs-stats

Die besten Waffen im PvP

Zusammenfassend sind die besten Waffe im PvP:

  • Sturmgewehr: Urban-MDR
  • LMG: Pakhan
  • Präzisionsgewehr: SVD
  • Schrotflinte: Super 90
  • Pistole: Rhino Special
  • Maschinenpistole: MP7

Empfehlung fürs PvP: Urban-MDR oder LVOA-C.

Die besten Waffen im PvE

  • Sturmgewehr: Urban MDR
  • LMG: Hungry Hog
  • Präzisionsgewehr: SCAR-H
  • Schrotflinte: SASGs
  • Pistole: X-45 Erste Welle
  • Maschinenpistole: PP19 oder Full-auto MP5.

Empfehlung fürs PvE: Urban-MDR oder Hungry Hog

Mit welchen Waffen spielt Ihr?


Wie Ihr an die besten Rüstungsteile kommt, zeigen wir Euch hier. Sucht diese Boni und Stats.

The post The Division 1.6 – Die besten Waffen im PvE und PvP appeared first on Mein-MMO.de.

The Division: 3v1-Pakhan-Action – Abtrünnige erhalten gerechte Strafe

$
0
0

Bei The Division zeigt ein Agent, wie man sich solo an drei Abtrünnigen rächt: Mit der Pakhan und einem Flammengeschütz!

Mit dem Update 1.6 wurde die Dark Zone um drei Zonen im Norden erweitert. Neugierige Agenten streifen dort nun umher und schauen sich die neuen Gegenden an. Allerdings lässt sich auch im Norden der DZ kein gemütlicher Spaziergang machen: Wie in der übrigen Dark Zone trifft man dort immer wieder auf abtrünnige Agenten, die einem das Leben schwer machen wollen. Eine schwierige Situation, gerade wenn man solo unterwegs ist.

So erging es kürzlich dem Agenten dmac2188. Er berichtet, dass er satte 10 Minuten von einer Agentengruppe quer durch die neue DZ gehetzt wurde. Es habe zwar Spaß gemacht, durch all die Tunnel und Gebäude zu rennen und dabei die Zonen zu erkunden, jedoch schnappten ihn die Rogue-Agents am Ende doch.

Allerdings wollte er seinen Loot nicht kampflos den Feinden überlassen. Er griff nach dem Respawn zu seiner Pakhan – einer der beste Waffen in 1.6 – und stellte sich den Abtrünnigen mit Rache im Sinn erneut. Wie diese Begegnung ausging, seht Ihr hier:

Wer auf Rache aus ist, nehme die Pakhan mit

Der Kampf dauert eine knappe Minute: dmac2188 stellt sein Flammengeschütz auf, das direkt den ersten Gegner erfasst, den Rest regelt er mit dem exotischen LMG Pakhan und seinen Granaten. So gelingt es ihm, aus dieser 3v1-Situation als Sieger hervorzugehen.

Auf Reddit erhält der Agent zurzeit viel Lob für diese Leistung, die er selbst „3v1 Pakhan Action“ nennt. Er habe fantastische Arbeit geleistet, die Abtrünnigen hätten ihre gerechte Strafe dafür bekommen, einen Solo-Agenten quer durch die Dark Zone zu jagen. Allerdings stellten sich die drei im Kampf auch nicht sonderlich geschickt an – einer lief direkt in die Reichweite des Geschützes.

Übrigens: Als Build hatte der Agent vier Teile von Autorität des Taktikers sowie eine Eilig-Weste und Behände-Holster.


Einen starken Build fürs PvP in 1.6 stellen wir in diesem Artikel vor.

The post The Division: 3v1-Pakhan-Action – Abtrünnige erhalten gerechte Strafe appeared first on Mein-MMO.de.

The Division 1.6: Dieser Healer-Build hält Euch in „Letztes Gefecht“ am Leben

$
0
0

Bei The Division 1.6 zeigen wir Euch, wie Ihr einen mächtigen Healer-Build für „Letztes Gefecht“ erstellt. Dieser hält Euch im PvP auf den Beinen. 

Seit dem Launch vom DLC „Letztes Gefecht“ und dem Update 1.6 sind die Agenten auf der Suche nach neuen starken Builds. Massive drehte ordentlich an der Balance, sodass nun viele Spieler ihre AlphaBridge-Sets im Lager lassen und sich frische Charakter-Setups basteln.

Wollt Ihr die Supporter-Rolle in Eurem Einsatztrupp übernehmen und voll auf Fertigkeitenstärke und Heilfähigkeiten gehen, zeigt Euch MarcoStyle im Video einen überragenden Build. Damit könnt Ihr die Chancen auf den Sieg in „Last Stand“ deutlich erhöhen.

So erstellt Ihr den Heiler-Build in The Division 1.6

Dieser Build baut voll auf Fertigkeitenstärke, die Autorität des Taktikers und die Fertigkeit „Erste Hilfe“. Die Idee hinter dem Build ist, dass Euer Team stetig geheilt wird und Ihr somit extrem schwer zu töten seid.

Die Fertigkeitenstärke skaliert linear bis zu einem Wert von 450.000. Das heißt, bis zu diesem (hohen!) Wert werden Eure Skills immer stärker und stärker. Werte über 450.000 haben dann einen schwächeren Effekt auf die Skills. Daher setzt MarcoStyle auf die Autorität des Taktikers, da Euch dieses Set folgende Boni liefert, die die Skill-Power in die Höhe schrauben:

  • 2-Set-Bonus: +15% Fertigkeit Eile
  • 3-Set-Bonus: +10% Fertigkeitenstärke
  • 4-Set-Bonus: Talent – Pro Kugel, mit der Eure Gruppe einen Gegner trifft, gewinnt Ihr 0,2% Fertigkeitenstärke, wobei der Bonus maximal 30% betragen kann. Der Bonus verschwindet erst, wenn eine Fertigkeit eingesetzt wird.division-agenten-deckung

Setzt auf diese Rüstungsteile

  • Panzerweste: Highend mit Energisch: Erlaubt allen Heilungsfertigkeiten (also auch dem Hilfsposten) eine Überheilung. Dieses Talent sollten bestenfalls alle Mitglieder im Einsatztrupp haben. Zudem hat die Weste einen Bonus auf Fertigkeit Eile, Lebenspunkte und Munitionskapazität.
  • Rucksack: Highend mit Erfinderisch: Erhöht die Fertigkeitenstärke um 15% bei voller Gesundheit. Zudem Bonus auf Lebenspunkte und Munitionskapazität. Dank dem Energisch-Talent werdet Ihr die meiste Zeit eine Überheilung haben und somit vom Erfinderisch-Talent stark profitieren – denn Ihr seid länger bei voller Gesundheit.
  • Maske: Autorität des Taktikers mit Bonus auf Fertigkeitenstärke und In-Brand-Widerstand.
  • Handschuhe: Autorität des Taktikers mit Bonus auf Lebenspunkte bei Kill, Fertigkeit Eile und Sturmgewehrschaden.
  • Knieschoner: Autorität des Taktikers mit Bonus auf Lebenspunkte und Status-Effekt-Widerstände.
  • Holster: Autorität des Taktikers mit Bonus auf Fertigkeit Eile.
  • Die Mods brauchen für diesen Build vor allem Fertigkeit Eile, Elektronik und „Erste Hilfe“-Boosts. So kommt Ihr auf solche Werte:
    division-healer-build

    Dieser Build hat über 9000 Elektronik!

Die Charakter-Fertigkeiten:

  • Erste Hilfe mit Defibrillator-Mod: Ihr erhaltet eine Sofort-Heilung gefolgt von einer Heilung über Zeit. Kann Verbündete wiederbeleben. Wenn Ihr beispielsweise 300.000 HP Verbündeten-Heilung habt, erhalten diese sofort 150.000 HP und über einen Zeitraum von 10 Sekunden weitere 150.000 HP.

Mit diesem Build heilt Ihr Eure Verbündeten also direkt und diese können sich wieder in die Schlacht stürzen, wobei sie für 10 weitere Sekunden stetig geheilt werden.

  • Hilfsposten mit Immunisierer-Mod: Dank diesem Skill und den Highend-Talenten habt Ihr die meiste Zeit eine Überheilung. division-first-aid

Die Charakter-Talente:

  • Adrenalin: Das Erste-Hilfe-Set heilt 10 Sekunden lang und hört nicht auf zu heilen, wenn man Schaden nimmt.
  • Triage: Heilt einen Verbündeten mit einer Fertigkeit, um die Cooldown-Zeit um 15% zu verkürzen.
  • Feldsanitäter: Setzt ein Erste-Hilfe-Set in der Nähe von Verbündeten ein, um Gruppenmitglieder im Umkreis von 20 Metern um 40% zu heilen.
  • Tod durch Helfer: Das Zerstören einer vom Gegner angelegten Fertigkeit steigert die Fertigkeitenstärke für 30 Sekunden um 20%.

Die Waffen des Builds

Als Waffe wird die Liberator verwendet mit den Talenten Kompetent (Waffenschaden wird 15 Sekunden lang um 10% erhöht, nachdem ein Skill eingesetzt wurde) und Begabt (Wenn Ihr ein Ziel eliminiert, wird die Fertigkeitenstärke für 20 Sekunden um 15% erhöht). Als Zweitwaffe dient eine RPK-74 E Schwarzmarktversion mit Talentiert.

Übrigens: Bevor Ihr Euch in die Schlacht stürzt, könnt Ihr Nahrungskonserven (Verbrauchsgegenstand) essen. Diese erhöhen Heilungseffekte um 40%. In Letztes Gefecht erhaltet Ihr bei jedem Respawn alle Verbrauchsgegenstände zurück.

So erreicht Ihr wahnsinnig hohe Heilungseffekte und könnt die Heilung-Skills in kurzen Abständen einsetzen.


Die besten Waffen in The Division 1.6 stellen wir hier vor.

The post The Division 1.6: Dieser Healer-Build hält Euch in „Letztes Gefecht“ am Leben appeared first on Mein-MMO.de.

The Division: Kommen heute Infos zu Jahr 2? Special-Report geplant

$
0
0

The Division feiert heute, am 8.3., Geburtstag. Zur Feier gibt es einen Special-Report – mit Infos zu einem Jahr 2?

Update: Es gibt bereits im Voraus erste Infos zum Jahr 2!

Am 8. März 2016 launchte Ubisofts Shared-World-Shooter The Division. Am heutigen Mittwoch jährt sich dieser Release-Termin. Bereits in der letzten Woche kündigten die Entwickler an, dass sie dieses Jubiläum feierlich begehen wollen – und dass die Agenten das auf keinen Fall verpassen sollten. Wie die „Feier“ konkret aussehen wird, verrieten sie allerdings nicht.

  • Nun wissen wir: Heute Abend um 18 Uhr halten sie einen Special-Report ab. Dieser wird via Twitch live übertragen. division-jahr1

Worum es in diesem Special-Report gehen wird, sagt Massive noch nicht. Allerdings bedanken sie sich bei Euch für ein großartiges Jahr 1, wobei „Jahr 1“ dick markiert ist. Das weist daraufhin, dass die Entwickler im Stream möglicherweise auf dieses Jahr zurückblicken, dann aber auch endlich über das Jahr 2 sprechen werden.

Wie geht es mit The Division weiter?

Seit Monaten rätselt die Community darüber, wie die Zukunft von The Division nach Letztes Gefecht und 1.6 aussehen wird. Angesichts der Anstrengungen der letzten Monate – vor allem mit 1.4 – sahen es die meisten Agenten als unwahrscheinlich an, dass Massive nach 1.6 die Rollläden runterzieht und sagt: „Das war’s.“

In den letzten Lageberichten von Massive versicherten die Community-Developer, dass es auf jeden Fall weitergehen wird. The Division werde noch in Zukunft mit Updates versorgt. Von neuen DLCs und Content-Nachschub war jedoch nie die Rede. Es komme der Zeitpunkt, an dem man über die Pläne sprechen könne.

Das Jubiläum im Livestream

Aller Voraussicht nach ist dieser Zeitpunkt heute Abend – passend zum Geburtstag von The Division. Wir betten hier den Twitch-Stream für Euch ein, falls Ihr die Infos live mitverfolgen wollt:

Wir von Mein-MMO.de werden den Special-Report verfolgen und zeitnah einen eigenen Artikel veröffentlichen, der alle wichtigen Infos auf Deutsch und in der Übersicht enthalten wird.


Bis dahin könnt Ihr hier die Hinweise nachlesen, dass es ein Jahr 2 in The Division geben wird.

The post The Division: Kommen heute Infos zu Jahr 2? Special-Report geplant appeared first on Mein-MMO.de.

The Division: Jahr 2 liefert zwei kostenlose Erweiterungen! – Bericht

$
0
0

Bei The Division gibt es Infos zum Jahr 2: Dieses soll für die Spieler zwei kostenlose Erweiterungen bereithalten.

Heute Abend hält Massive einen Special-Report ab, in dem es aller Voraussicht nach um die Zukunft von The Division, um ein Jahr 2, gehen wird. Allerdings kamen nun schon Stunden im Voraus erste Infos ans Licht.

Wie GameRant berichtet, sprachen sie mit dem Creative-Director Julian Gerighty über die „Jahr 2“-Pläne. Demnach werden alle Spieler zwei kostenlose Erweiterungen im Laufe des zweiten Division-Jahres erhalten. Der erste DLC wird im Sommer erwartet.

Laut Gerighty wird Massive heute Abend im Special-Report ausführlich darüber sprechen, was im zweiten Jahr von The Division alles ansteht. Darunter soll es Details zu den zwei Erweiterungen geben. division-agent-schild-funken

Was steckt in diesen DLCs für Jahr 2?

Gerighty wollte im Gespräch mit GameRant noch nicht ins Detail gehen, jedoch gab er einen Teaser, was die Agenten von der Sommererweiterung 2017 erwarten dürfen.

Diese Erweiterung werde die Philosophie des Updates 1.4 fortsetzen – eine Philosophie der Großzügigkeit, in der Spieler dafür belohnt werden, Zeit in das Spiel zu investieren. Ihr sollt Eure eigenen, einzigartigen Geschichten erleben.

Die Erweiterung soll neue Events und PvE-Inhalte liefern, die Ihr sowohl alleine als auch mit Freunden meistern könnt. Neue Herausforderungen und neue Wege, The Division zu spielen, sollen kommen.

Eine Event-Struktur soll eingeführt werden, die die Spieler für die Teilnahme, den Abschluss und für den Wettbewerb in einer Playlist belohnen wird. Die Aktivitäten in dieser Playlist werden einen Modifier haben, der für Abwechslung sorgen soll. Spieler werden diese Inhalte so in einem völlig anderen Licht sehen und auf völlig andere Weisen spielen, so Gerighty. Er betont, dass der Fokus auf PvE-Content liegen wird. Weitere Aktivitäten (also PvP) könnten aber später auch noch kommen. division-agentin

Es scheint, also wolle Massive in Jahr 2 die „Wiederspielbarkeit“ der PvE-Inhalte erhöhen. Mit Playlists, Modifiers und vielen Belohnungen.

Über neue Gebiete oder eine Fortsetzung der Story wollte Gerighty übrigens nicht sprechen. Mehr Informationen werden im Stream und in den kommenden Wochen und Monaten folgen, so der Creative-Director.

Heute Abend werden wir mehr wissen. Auf Mein-MMO.de verpasst ihr keine Infos.

The post The Division: Jahr 2 liefert zwei kostenlose Erweiterungen! – Bericht appeared first on Mein-MMO.de.

Die 5 wichtigsten MMO-Shooter im Jahr 2017

$
0
0

destiny-hüterMMO-Shooter sind sehr beliebt. Destiny oder The Division locken viele Spieler an und überzeugen durch ein schnelles Gameplay, bieten aber zusätzlich einen Tiefgang wie ein MMO. Wir stellen euch die wichtigsten MMO-Shooter für das Jahr 2017 vor.

MMO-Shooter stellen eine interessante Mischung aus Online-Shooter und Elementen eines MMORPGs dar. In der Regel ist es möglich, den Helden wie in einem Rollenspiel zu verbessern, an immer mächtigere Ausrüstung zu kommen und oft dürfen Quests erledigt werden, welche den Spieler und seine Freunde durch die Story führen.

In vielen Fällen ist man allerdings nicht mit Tausenden von Mitspielern gleichzeitig unterwegs, sondern meist nur mit wenigen, kann sich dann aber in Hubs und Social-Spaces mit anderen treffen. Wir schauen uns an, welche MMO-Shooter uns dieses Jahr erwarten.

destiny-hüterDestiny 2

Noch in diesem Jahr wollen das Entwicklerstudio Bungie und Publisher Activision eine Fortsetzung des beliebten MMO-Shooters Destiny veröffentlichen. Viel ist bisher noch nicht zum Spiel bekannt, außer, dass ihr zwar die Möglichkeit bekommt, euren Hüter zu übernehmen, dabei allerdings alles bis auf sein Aussehen zurückgesetzt wird. Ihr werdet also wieder von vorne beginnen und neue Kräfte erlernen, neue Waffen finden und noch nie gesehene Orte erkunden.

Es gibt inzwischen einige Hinweise darauf, dass Destiny 2 auch für PC erscheinen wird. Dies würde im Hinblick auf den Charakter-Reset Sinn ergeben, da dann alle Spieler mit denselben Voraussetzungen starten. Zudem soll in Destiny 2 ein stetiger Fluss an neuem Content möglich sein.

Über die Story in Destiny 2 ist bisher noch nichts bekannt. Angeblich soll die Geschichte aber an das Ende des Destiny-1-Addons „König der Besessenen“ anknüpfen und euch in die Schlacht gegen die Kabal-Streitkräfte schicken, welche die Letzte Stadt attackieren.

Ausführliche Informationen zu Destiny 2 dürfen wir wohl zur Spielemesse E3 im Juni erwarten. Ein Release des Onlinegames wird für den Herbst dieses Jahres auf den aktuellen Konsolen erwartet – eine PC-Version erscheint aber, wie bereits erwähnt, sehr wahrscheinlich ebenfalls.

Auf der nächsten Seite stellen wir euch einen Shooter vor, der voll auf Realismus setzt.

The post Die 5 wichtigsten MMO-Shooter im Jahr 2017 appeared first on Mein-MMO.de.


The Division: Fataler Punkte-Glitch in Letztes Gefecht sorgt für Unmengen Loot

$
0
0

Der PvP-Modus „Letztes Gefecht“ wird in The Division von einem krassen Glitch heimgesucht. Spieler kommen an haufenweise Punkte und somit an Unmengen Endgame-Prämien.

Schon seit einigen Tagen kursiert ein neuer Glitch durch die Division-Foren. In letzter Zeit wird auch Youtube mit Tutorials und „How to“-Videos zu diesem Glitch überschwemmt. Klein halten lässt sich dieses Problem nicht mehr – wer auf den einschlägigen Seiten und Kanälen unterwegs ist, wird unweigerlich damit konfrontiert.

Bei vielen Tutorials wird gesagt, dass man den Glitch nicht verbreiten wolle, damit ihn die Agenten nachmachen – sondern dass Massive darauf aufmerksam wird und ihn möglichst zeitnah löst. Das sei im Sinne des Spiels. division-gegner-last

Was bewirkt dieser Glitch?

Eine Anleitung für diesen Glitch geben wir an dieser Stelle nicht – innerhalb weniger Sekunden könnt Ihr auf reddit oder Youtube selbst fündig werden. Man braucht aber lediglich die richtigen Rüstungsteile und Fertigkeiten, schon kann man in „Letztes Gefecht“ den Punkte-Regen starten. Am Ende eines Matches erhaltet Ihr dann abhängig von Eurer Punktezahl Prämien – welche auf diese Weise extrem hoch ausfallen. Loot-Kisten mit leckeren Inhalten gibt es so nach jeder Runde im zweistelligen Bereich.

Allerdings verschaffen sich die Glitcher nicht nur eigene Vorteile damit – sie beeinträchtigen auch die Spielerfahrung der anderen Spieler. Für den Glitch muss man lediglich an einem Ort „campen“ – Teamplay kommt da nicht zustande. Spaß macht das keinen. Die Agenten klagen: Letztes Gefecht ist zurzeit unspielbar!division-agenten-last

Was sagt Massive dazu?

Massive hat inzwischen von diesem Glitch Wind bekommen. Gestern Abend schrieb der Community-Manager Mattshotcha im Ubi-Forum, dass ein Fix so schnell wie möglich aufgespielt werde.

Möglicherweise kann das Problem bereits morgen, am 9.3., während der regelmäßigen Wartungsarbeiten aus der Welt geschafft werden. Im Ubi-Forum wird er übrigens nicht als Exploit markiert, der Strafen nach sich ziehen würde.


Heute Abend steht ein Livestream, ein Special-Report, an. Aber bereits im Voraus gab es Infos zum Jahr 2!

The post The Division: Fataler Punkte-Glitch in Letztes Gefecht sorgt für Unmengen Loot appeared first on Mein-MMO.de.

The Division Jahr 2 ist bestätigt! Mit drei großen Neuerungen

$
0
0

Bei The Division ist nun offiziell: Es wird ein Jahr 2 geben! Dieses bringt drei wichtige Neuerungen.

Eben lief der Livestream zum einjährigen Jubiläum von The Division. Am 8. März 2016 erschien der Shared-World-Shooter. Zur Geburtstagsfeier hielt Massive einen Livestream, einen Special-Report ab, in dem sie über die Zukunft spachen: über das Jahr 2!

Jahr 2 bringt Events, Loadouts und Feats

Direkt die wichtigsten Infos vorweg: Alle Inhalte, die im Jahr 2 kommen, werden kostenlos sein! Sie erscheinen auf allen Plattformen gleichzeitig. Es gibt weder eine Zeitexklusivität noch einen Season-Pass.

Insgesamt kommen zwei Erweiterungen in diesem Jahr. Die erste wird im Sommer, voraussichtlich Juli oder August, erscheinen. Allerdings wird es im Laufe des Jahres noch weitere Updates, Bug-Fixes und Balance-Anpassungen geben.

Das Ziel, das die Entwickler in Jahr 2 verfolgen, ist eine spaßige und balancierte Spielerfahrung für die Agenten. Großzügigkeit, Spaß und „Wiederholbarkeit“ werden groß geschrieben. Dies wollen sie mit drei Neuerungen erreichen.division-agent-dark

Seasons – Die Events in The Division Jahr 2

Als „Seaons“ werden die Events bezeichnet, die in Jahr 2 kommen werden. Es handelt sich um Playlists aus Aktivitäten, die stets mit Modifiers abgewandelt werden. Man muss zum Beispiel Gegner aus naher Distanz erledigen, um mehr Schaden an ihnen anzurichten. Aus größerer Distanz richtet Ihr dann kaum Schaden an. Die Entwickler können auch das Meta mit den Modifiers verändern, sodass Ihr jedes Mal Eure Builds überdenken und an die neuen Herausforderungen anpassen müsst.

Belohnungen gibt es allein für die Teilnahme, aber auch für Eure gezeigte Leistung bei diesen Events. Seid Ihr besonders gut, warten spezielle Prämien auf Euch. Es wird Bestenlisten geben.

Loadouts kommen

Es kommen Loudouts! Damit könnt Ihr Eure Builds abspeichern und mit einem Klick zwischen den Builds wechseln. Insgesamt wird es 6 Loadout-Slots geben, die Ihr über das Inventar erreicht. Diese können jederzeit angepasst und überarbeitet werden. Loadouts speichern Eure Ausstattung, die Talente und die gewählten Fertigkeiten.

Die Loadouts erscheinen mit der ersten Erweiterung im Sommer.

Es kommen Feats

Zudem kommt eine Neuerung, die vorläufig „Feats“ genannt wird. Das sind Ingame-Belohnungen, die Ihr erhaltet, wenn Ihr etwas absolut Großartiges leistet. Diese Belohnung könnt Ihr dann Eurem Charakter anlegen und im Spiel damit angeben und den anderen Spielern zeigen: Schaut, das habe ich schon erreicht!

Diese Feats dienen als Prämie für großartige Leistungen, aber auch als Checkliste. Als Beispiel wird genannt: Wenn Ihr alle drei Missionen auf Legendär meistert, gibt es eine Belohnung. division-last-stand-agenten

Info zur Story in Jahr 2: Die Entwickler wissen, dass die Spieler nach einer Fortsetzung der Story gieren. Sie versuchen, in Jahr 2 möglichst viele narrative Elemente einzubauen. Gerade die zweite Erweiterung soll diese Inhalte liefern.

Geschenke zum Geburtstag

Zudem bedanken sich die Entwickler im Stream bei allen, die im Jahr 1 The Division gespielt haben. Die Community habe einen enormen Einfluss auf die Entwickler gehabt, diese haben einen gewaltigen Lernprozess durchlaufen. Die Agentenschaft sei sehr leidenschaftlich und man freue sich, dass es ein Jahr 2 geben wird.

Zum Geburtstag gibt es auch Geschenke. Wenn Ihr Euch vom 9. März bis zum 16. März einloggt, gibt es ein kostenloses Emote, bei dem Ihr die Faust in die Luft reißt, und 200 Premium-Credits. division-emote

Zudem starten ab morgen Events, bei denen Ihr doppelt so viele Belohnungen bei HVTs und doppelt so viele Einsatzleistungs-Behälter bekommt.

Wichtig: Morgen wird der fatale Glitch in „Letztes Gefecht“ gefixt.

Was haltet Ihr von diesen Ankündigungen?

The post The Division Jahr 2 ist bestätigt! Mit drei großen Neuerungen appeared first on Mein-MMO.de.

The Division: Server-Wartung am 9.3. – Probleme in Last Stand werden gefixt

$
0
0

Bei The Division ist heute, am 9.3., eine Server-Wartung. Die Server sind mehrere Stunden down, es kommen Fixes und Verbesserungen im Modus „Letztes Gefecht“.

Am heutigen Donnerstag finden die regelmäßigen Wartungsarbeiten statt. Jeden Donnerstag fahren die Entwickler die Server runter, werkeln im Hintergrund an den Servern und spielen ab und an Bug-Fixes, Balancing-Patches und Fehlerbehebungen auf. Gerade in den ersten Wochen nach einem großen Update kommen wöchentlich Problem-Beseitigungen. So auch heute.

  • Um 9:30 Uhr unserer Zeit gehen die Server offline. Die voraussichtliche Downtime beträgt drei Stunden. Gegen 12:30 Uhr könnt Ihr Euch wieder ins Gefecht begeben. division-agenten-last

Changelog am 9.3.

Was ändert sich im Rahmen der heutigen Wartungsarbeiten? Massive gibt drei Neuerungen an, die allesamt mit dem PvP-Modus „Letztes Gefecht“ zu tun haben:

  • Ein Bug wird gefixt, wodurch Spieler in Letztes Gefecht Punkte durch Heil-Skills bekamen.
  • Ein Fehler wird behoben, wodurch Euch das Matchmaking manchmal in volle Sessions in Letztes Gefecht brachte.
  • Das Matchmaking bei Letztes Gefecht wird verbessert: Die Priorität wird erhöht, Euch mit Spielern zusammenzubringen, die aus der gleichen geographischen Region kommen. division-agenten-last

Der erste Bug-Fix behebt ein Problem, über das die Agenten schon seit Tagen klagen. Hierbei handelt es sich um einen Glitch, der den Usern haufenweise Punkte bescherte und somit auch Unmengen an Loot-Kisten. Manche schrieben, dass „Letztes Gefecht“ deshalb unspielbar sei. Massive antwortete, dass so schnell wie möglich eine Lösung komme. Am heutigen Donnerstag ist es so weit.

State of the Game am 9.3.

Heute findet auch noch das State of the Game statt, der wöchentliche Lagebericht von Massive. Das wurde im gestrigen Special-Report bestätigt. Diesen Livestream könnt Ihr Euch auf dem Twitch-Kanal von The Division ab 17 Uhr ansehen. Wir werden zeitnah darüber berichten.

Gestern sprachen die Entwickler im Stream über das Jahr 2 von The Division. Alle Infos dazu findet Ihr hier.

The post The Division: Server-Wartung am 9.3. – Probleme in Last Stand werden gefixt appeared first on Mein-MMO.de.

The Division: „Jahr 2 Pläne“ frustrieren Fans – Droht „Destiny“-Schicksal?

$
0
0

Der MMO-Shooter The Division hat gestern seine Pläne für ein Jahr 2 vorgestellt. Die klingen nach Destiny „Jahr 2“ und das frustriert die Fans.

Gestern war der große Tag der Enthüllungen. Bei The Division stellte Entwickler Massive zum ersten Geburtstag seine Pläne für das Jahr 2 vor. Und die klangen verdammt nach den Plänen, die Bungie seinen Spielern in 2015 für Destiny „Jahr 2“ verkauft hat:

  • Keine DLCs mehr, sondern kostenloser Content
  • Updates und Events kommen
  • Dazu einige Features wie Loadouts

Die Fans reagierten auf die Ankündigung überwiegend kritisch. Sie hätten sich eine Erweiterung der Karte und mehr Story-Content gewünscht. Die Fans sehnen sich nach „großen Erweiterungen“, die auch ruhig etwas kosten können, gerade eine Weiterentwicklung der Geschichte aus dem Grundspiel und neue Regionen stehen hoch im Kurs.

Zwar soll der neue Content nun kostenlos sein, das schützt ihn aber nicht vor zuweilen harscher Kritik.

division-agenten-last„Das Live-Team übernimmt“, führte in Destiny schon zu Enttäuschungen

Bei Destiny kam die Ankündigung, im Jahr 2 auf Events und „Live Team-Content“ zu setzen, ebenfalls ungefähr ein Jahr nach dem Release. Das mündete dann in eine andauernde Content-Durststrecke: die Events und Updates, die noch kamen, lagen weit auseinander und konnten nicht mehr an die Qualität der DLCs aus dem ersten Jahr anknüpfen. Seit Herbst 2015 ist bei Destiny nicht mehr viel passiert.

Das wissen die Spieler von The Division natürlich. Und nach gestern sieht es so aus, als droht The Division nun dasselbe Schicksal wie Destiny: Nach dem ersten Jahr ist das Pulver verschossen. 

Im US-Forum reddit kursieren Theorien, wie es sein kann, dass eine so erfolgreich gestartete Franchise wie „The Division“ nun ein solch mageres Jahr 2 erhält. Man glaubt, die Gerüchte seien wahr und Massive konzentriere sich tatsächlich auf die neue „Avatar“-Franchise. Massive wolle lediglich The Division am Leben halten, um noch etwas Profit herauszuholen.

Avatar 3

Avatar schuld?

Ubisoft sei vom Erfolg von The Division überrascht und habe offensichtlich keinen Plan gehabt, wie man The Division fortsetzen wolle, heißt es in einem viel beachteten Thread. Daher werde The Division als eine der „größten verpassten Möglichkeiten“ in die Gaming-Geschichte eingehen.

Wie seht Ihr das? Seid Ihr enttäuscht von den Plänen für The Division Jahr 2 oder wollt Ihr erst einmal abwarten?


Was gestern genau angekündigt wurde, lest Ihr hier:

The Division Jahr 2 ist bestätigt! Mit drei großen Neuerungen

The post The Division: „Jahr 2 Pläne“ frustrieren Fans – Droht „Destiny“-Schicksal? appeared first on Mein-MMO.de.

The Division: ISAC und „Jahr 1“-Events starten heute, Geschenke für alle

$
0
0

Bei The Division feiert Massive ab heute, ab dem 9.3., den Geburtstag des MMO-Shooters mit den Agenten. Es gibt Events und Ingame-Belohnungen.

Update: Es ist auch ein neuer ISAC-Auftrag live! Im Süden der Map findet Ihr das Missionsziel. Ihr müsst Asher unschädlich machen, während er Esmay in der U-Bahn-Station unter dem Union Square sucht. Als Belohnung gibt es 3 Division-Tech und zwei kosmetische Items. Alle Infos zu den ISAC-Aufträgen haben wir hier zusammengefasst. Kurz: Asher ist der Böse, Esmay ist eine Verbündete. Normalerweise veröffentlicht Ubisoft ein Video dazu, allerdings fehlt dieses (noch).

Wenn Ihr Asher besiegt, lässt er ein Exotic und weitere Belohnungen fallen. Er hat Skills und verhält sich anders als andere NPCs.division-asher

Originalmeldung:

Im gestrigen Special-Report zum Jubiläum von The Division wurden Geschenke und Ingame-Events für alle Spieler von The Division angekündigt. Bereits heute, am 9.3., geht’s los. Die Festlichkeiten dauern eine Woche, bis zum 16.3., an.

Diese Geschenke gibt’s zur „Jahr 1“-Feier

In dieser Woche erhaltet Ihr eine kostenlose Geste, bei der Euer Agent die Faust in die Luft reißt. Zudem spendieren Euch die Entwickler 200 Premium-Credits. Das ist eine neue Währung, die mit 1.6 eingeführt wurde und normalerweise mit Echtgeld erworben werden muss. Damit könnt Ihr beim Premiumhändler im Terminal kosmetische Items kaufen.

Diese Geschenke könnt Ihr Euch ab heute, den 9.3., ab 14 Uhr abholen. Sie sind bis zum 16.3. um 11 Uhr verfügbar.

Update: Die Geste findet Ihr beim Premiumhändler, wo sie 0 Premium-Credits kostet. Sie heißt „Feier“. Die Premium-Credits habt Ihr beim Login direkt im Inventar.  division-emote

Events starten ab heute

Zudem starten zwei Events, bei denen Ihr doppelte Prämien erhaltet:

  • Vom 9. März (14 Uhr) bis zum 11. März (19 Uhr) gibt es doppelte Belohnung bei HVTs, bei Hochrangigen Zielen.
  • Vom 11. März (19 Uhr) bis 16. März (11 Uhr) gibt es doppelt so viele Einsatzleistungs-Behälter, wenn Ihr Eure Erfahrungspunkte-Leiste füllt. division-ingame-events

Bereits vor Monaten, in der Zeit vor dem Update 1.4, wurden solche mehrtägigen Events getestet. Da sprach man noch von Wochenenden, an denen es doppelte Erfahrungspunkte geben könnte. Nun, Mitte März 2017, starten die ersten Events, bei denen Ihr mehr Prämien absahnen könnt.

Im Jahr 2 von Tom Clancy’s The Division bauen die Entwickler voll auf Events, die „Seasons“ genannt werden. Diese sind Playlists von PvE-Aktivitäten, die mit Modifiers abgewandelt werden. Alle Infos zu diesen Events sowie die Ankündigungen zum Jahr 2, die im Special-Report bekannt wurden, findet Ihr hier.

Was haltet Ihr von den Geschenken und den „Jahr 1“-Events?

The post The Division: ISAC und „Jahr 1“-Events starten heute, Geschenke für alle appeared first on Mein-MMO.de.

Viewing all 905 articles
Browse latest View live