Bei The Division tragen wir die bisherigen Infos, Hinweise und Gerüchte zu einem Jahr 2 zusammen. Kommen kostenlose DLCs?
Nach dem Update 1.6 und „Letztes Gefecht“ sind alle Inhalte des „Jahr 1“-Plans aufgebraucht. Die Roadmap, die uns Ubisoft Anfang 2016 darlegte, findet ihr Ende.
Zahlreiche Fans stellen sich daher die Frage: Wie sieht die Zukunft des Shared-World-Shooters aus – kommt ein Jahr 2 oder ein vollständiges Sequel, ein „The Division 2“?
Obwohl wir uns bereits in 2017 befinden, wissen wir erstaunlich wenig über die zukünftigen Pläne. Es steht sogar die offizielle Bestätigung aus, ob überhaupt neue Spielinhalte kommen werden. Ubisoft und Massive versäumten bislang eine Aussage wie: „Dieser Content kommt in 2017 und in diesen Monaten ist damit zu rechnen.“![Division-Concept-Christmas]()
Ubisoft: Erfolgreiches Spiel wird erweitert
Alle bisherigen Hinweise, Leaks und Gerüchte deuten daraufhin, dass kein vollständiges Sequel, ein „The Division 2“, kommen wird. Stattdessen scheint ein „Jahr 2“-Plan für das gegenwärtige The Division wahrscheinlich. Wir fassen die Gründe dafür zusammen.
Erst vor zwei Wochen traf Ubisoft die nebulöse Aussage, dass sie ein erfolgreiches Spiel erweitern werden, anstatt einen neuen Titel in der Franchise herauszubringen, wie es ursprünglich geplant war.
Wir wissen nicht, ob damit wirklich The Division gemeint ist, jedoch gehen wir stark davon aus. Man darf spekulieren, dass Ubisoft einst plante, in 2017 oder 2018 ein „The Division 2“ herauszubringen. Nun wird es aber mit dem „Jahr 2“ weitergehen – falls sich das Statement auf The Division bezieht.
Dass die Entwickler nach 1.6 und „Last Stand“ auf keinen Fall die Rollläden runterziehen werden, wurde vor wenigen Tagen von Massive im Livestream verkündet. Es werden weitere Updates kommen, jedoch könne man noch nicht mehr darüber sagen. Community-Developer Hamish Bode scherzte, dass er seinen Job wohl noch eine Weile behalten werde. ![Division-Concept-Dark-Zone]()
Leaks und Umfragen weisen auf „Jahr 2“
Bereits Ende 2016 sorgten Umfragen von Ubisoft für Aufsehen: Diese wurden via Mail an ausgewählte Agenten geschickt und stellten konkrete Fragen zur möglichen Zukunft von The Division.
Besonders interessant dabei: Ubisoft war stark an Destiny interessiert – und an dessen Erfolgsrezept. Sie stellten konkrete Fragen zu diesem MMO-Shooter und wollten wissen, warum die Leute noch immer Destiny spielen, was sie an dem Game hält.
Ferner fragten sie danach, was sich die Spieler von The Division in Zukunft wünschen. Ob sie in eine völlig neue Stadt oder weitere Abenteuer in New York erleben wollen. Viele User waren sich damals schon sicher: Ubisoft hat The Division nicht aufgegeben, stattdessen planen sie künftige Inhalte.![division-concept]()
Mitte Dezember 2016 tauchte noch ein Leak in Form eines Lebenslaufs auf: Dieser gehörte einem Environment-Artist, also einem Entwickler, der sich um die Umgebung von The Division kümmert. Auf seiner Website sprach er neben seiner abgeschlossenen Arbeit am Hauptspiel von einem „Year 2 DLC“, der sich zurzeit in der Entwicklung befinde. Da wuchs die Hoffnung: „Ein Environment-Artist? Endlich kommen neue Gebiete!“
Setzt Ubisoft auf kostenlose DLCs?
Auch angesichts der Anstrengungen, die Massive mit 1.4, 1.5 und nun auch mit 1.6 in The Division investierte, scheint es unwahrscheinlich, dass nach 1.6 Schluss sein soll. Im Grunde wurde erst jetzt ein solides Fundament geschaffen, auf dem künfige Inhalte aufgebaut werden können.
Allerdings sind einige User nach den letzten Aussagen von Massive beunruhigt: Die Entwickler sprachen lediglich davon, dass neue Updates kommen werden. Von DLCs und großangelegten Erweiterungen war keine Rede. Kommen etwa keine neuen Spielinhalte mehr?![Division-Concept]()
Eine Aussage von Massive vor wenigen Wochen schreit regelrecht: Doch! Und möglicherweise sogar in einer Spieler-freundlichen Form – nämlich kostenlos.
Mitte Januar wurden von Massive die Mikrotransaktionen vorgestellt: Das Update 1.6 führt einen Ingame-Store für Cosmetics mit „Premium Credits“ ein, die Ihr mit Echtgeld erwerben könnt. Und Massive äußerte sich bereits zu der Frage, weshalb Ihr für zusätzliche kosmetische Items zur Kasse gebeten werdet: Waffen-Skins und Outfits seien in der Community beliebt und sie wollen mehr davon zur Verfügung stellen.
Allerdings sollen diese Items nicht die Ressourcen belasten, die die Entwickler für das Hauptspiel aufwenden wollen. Durch die Monetarisierung können sie neue „Vanity Optionen“ unabhängig ins Spiel bringen, ohne die Produktion des restlichen Games zu beeinträchtigen, so Massive. Auch hier steckt die Aussage drin: Die Entwickler arbeiten an künftigen Inhalten. ![Division-Concept]()
Man spekuliert, dass The Division auf Basis dieser Mikrotransaktionen einen ähnlichen Weg wie Rainbow Six: Siege oder For Honor (beides Ubisoft-Games) einschlagen könnte: Dass alle künftigen Spielinhalte kostenlos geliefert werden und es lediglich optionale Angebote gibt, harte Euros auszugeben. Ubisoft betonte bei diesen Games immer wieder, dass sie die Community mit DLCs nicht teilen wollen.
Das „Jahr 1“ von The Division war das krasse Gegenteil: Hier wurde die Community oft und auf viele Weisen gespalten: DLC oder kein DLCs, Xbox One, PC oder PS4 – nur in den ersten Monaten nach Release waren alle Spieler auf dem gleichen Stand. Ein Thema, das in 2016 heftig kritisiert wurde. Da wären kostenlose, künftigen Spielinhalte der Schritt in die richtige Richtung.
Aber an dieser Stelle der Hinweis: Es handelt sich ausschließlich um Spekulationen. Sobald Ubisoft und Massive den Mantel des Schweigens fallen lassen, erfahrt Ihr es bei uns.
Alle Infos, Guides und News zum Spiel findet Ihr auf unserer „The Division“-Seite.
The post The Division: Spekulationen zu Jahr 2 – Kommen kostenlose DLCs? appeared first on Mein-MMO.de.